AKTUELL
Hygienemaßnahmen für max. 10 Personen im Dartsbereich
- Als Ein- und Ausgang wird der über den Plattenweg und Terasse erreichbare
hintere Zugang des Vereinsheims festgelegt.
- Das Vereinsheim darf nicht von Personen mit Erkältungsanzeichen betreten werden - Wenn Du Dich krank fühlst,
Erkältungssymptome hast oder Dich noch in häuslicher Quarantäne befindest --- bleibe bitte zu Hause!
- Jeder Besucher protokolliert seine Anwesenheit in den an den Eingängen ausgelegten
Listen.
- Im Innen- und Außenbereich ist stets ein Mindestabstand von 1,5m
einzuhalten. Ist dies nicht möglich, ist ein Mund-Nasen-Schutz zu tragen.
- Vermeide Berührungen beim Begrüßen von anderen
Personen, kein Umarmen, kein Handschlag usw.
- Fasse Dir nicht ins Gesicht
und wasche Dir regelmäßig die Hände mit Wasser und Seife, mind. 20 sec.
- Halte Dich an die
„Nies-Etikette“: -
Husten und Niesen in die Armbeuge, nutze Taschentuch oder Einwegtaschentuch und entsorge sie unmittelbar danach in den bereitgestellten geschlossenen
Müllbehältern.
Bitte
desinfiziere anschließend Deine Hände!
-
Händedesinfektionsmittel befinden sich an den jeweiligen Ein-/Ausgangstüren.
-
Flächendesinfektionsmittel befinden sich jeweils im Dart- und Billardbereich.
-
Regelmäßige Belüftung: Bitte achte auf ausreichende und regelmäßige Stoß-Belüftung der Sportstätte – z.B. insbesondere nach Abschluss einzelner
Spielrunden bzw. Trainingseinheiten!
- Es darf entweder nur Steel-Dart oder Automaten
Dartsport ausgeübt werden.
Vor Beginn des
Dartspiels
Folgende Maßnahmen sind
durchzuführen:
- Reinigung und Desinfektion des
Sitzbereiches
- Reinigung und Desinfektion der Tastaturen,
Ablagen, Tische usw. sowie Schreibgeräte und Tafeln
Während des Dartspiels
- Bei gleichzeitigem Spiel auf 2 Dartscheiben dürfen
- zur Einhaltung des seitlichen Mindestabstandes - ausschließlich die linke sowie die rechte Dartscheibe genutzt werden
- Gespielt werden darf nur mit eigenen
Darts.
- Jeder Sporttreibende hält am Oché den nötigen
Abstand zum Gegner:
- Der Werfer tritt erst dann an das Oché, wenn der
vorherige Werfer seine Pfeile aus dem Board gezogen und mit dem nötigen Abstand seine Position hinter dem Oché wieder eingenommen hat.
- Schreiben…:
- Jeder erhält seinen
eigenen Stift oder bringt diesen selbst
mit.
- Auch sollte
ein eigener Schwamm oder Tuch zum Wischen
benutzt werden.
- Tastaturen sind nach jedem „Schreiberwechsel“ zu
reinigen bzw. zu desinfizieren.
- Zur Einhaltung des Mindestabstandes zwischen
Sporttreibendem und Schreiber nach erfolgtem Wurf überprüft und notiert immer zuerst der Schreiber, bevor der Sporttreibende selbst seine Darts aus dem Board
holt.
Nach jedem Training/Dartspiel
- Stifte, Schwämme, Ablage, Tische usw. reinigen und
desinfizieren.